ADHS-Diagnostik

Viele Jahre wurde angenommen, dass das Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom (ADHS) ausschließlich bei Kindern und Jugendlichen auftritt und sich bis zum Erwachsenenalter "auswächst". Obwohl viele betroffene Kinder im späteren Leben tatsächlich gut zurecht kommen, wissen wir inzwischen, dass die Symptomatik auch bis ins Erwachsenenalter persistieren kann. Betroffene haben mit den Jahren häufig gelernt, sich an soziale Regeln und Normen anzupassen. Dies erfordert jedoch oft enorme Anstrengung und führt mit den Jahren nicht selten zu Überforderungsgefühlen und einer massiven Erschöpfung, die sich gelegentlich in anderen seelischen Folgeerkrankungen, u.a. einer depressiven Symptomatik oder Substanzmissbrauch äußern kann. 

Ich biete eine sehr sorgfältige, gründliche und effiziente ADHS-Diagnostik an: Zunächst bearbeiten Sie online verschiedene Fragebögen. Dies können Sie bequem von zu Hause erledigen. Sollten sich hierbei Hinweise auf das Vorliegen einer ADHS ergeben, folgt ein persönliches diagnostisches Gespräch in meiner Praxis von 2 bis 3 Stunden Dauer.

Nach Abschluss des diagnostischen Prozesses erhalten Sie von mir einen ausführlichen Befundbericht, den Sie z.B. für eine Vorstellung bei einem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie nutzen können.

 

Auf Anfrage kann ich Ihnen gerne einen unverbindlichen Kostenvoranschlag erstellen.

Bitte beachten Sie, dass mein Angebot sich ausschließlich an Erwachsene sowie Selbstzahlende und Privatversicherte richtet.

Eventuell wird die Diagnostik anteilig von Ihrer privaten Krankenversicherung oder Beihilfe übernommen. Dies erfragen Sie am besten bereits im Vorhinein bei Ihrem Kostenträger.

 

Wenn Sie eine ADHS-Diagnostik wünschen, melden Sie sich gerne über das Kontaktformular.